In ihrem Bett durchschlafen
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
2. Mär 2010 21:51
In ihrem Bett durchschlafen
Hallöchen
Kurze Frage wie schaffe ich es das meine kleine nachts in ihrem bett durchschläft. Sie wacht nachts auf und dann schreit sie solange bis wir sie zu uns holen. dann schaut sie uns an und lacht dreht sich um und schläft weiter. wir haben sie schon min. 2 Stunden schreien lassen aber dann konnten wir auch nicht mehr. Was kann man da noch machen.
Hätte mal wieder das Bett für mich
Kurze Frage wie schaffe ich es das meine kleine nachts in ihrem bett durchschläft. Sie wacht nachts auf und dann schreit sie solange bis wir sie zu uns holen. dann schaut sie uns an und lacht dreht sich um und schläft weiter. wir haben sie schon min. 2 Stunden schreien lassen aber dann konnten wir auch nicht mehr. Was kann man da noch machen.
Hätte mal wieder das Bett für mich

3. Mär 2010 14:47
Re: In ihrem Bett durchschlafen
Hallo,
das alleine Schlafen muss wie alles Andere von Ihrer Kleinen erst erlernt werden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Tochter jeden Abend mit einem festen Ritual (Liedchen, Vorlesen, Spieluhr, Kuscheln…) zu Bett bringen. Legen Sie sie wach ins Bettchen. Wacht Ihr Baby nachts auf, wird es feststellen, dass ihm sein Bett und die Umgebung vertraut sind und kann so ohne Hilfe der Eltern allein in den Schlaf zurück finden.
Wacht Sie nachts auf, müssen Sie sie nicht schreien lassen, sondern schaffen Sie einen sanften Übergang. Nehmen Sie Ihre Kleine nicht aus dem Bettchen heraus und machen Sie kein Licht an. Streicheln Sie Ihr Baby oder rütteln mit der flachen Hand sanft auf der Brust, oder beruhigen Sie Ihre Tochter mit sanfter Stimme. Seien Sie sanft aber bestimmt und bleiben Sie konsequent! Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen bieten häufig gute Tipps.
Herzliche Grüße
Silja Langguth
das alleine Schlafen muss wie alles Andere von Ihrer Kleinen erst erlernt werden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Tochter jeden Abend mit einem festen Ritual (Liedchen, Vorlesen, Spieluhr, Kuscheln…) zu Bett bringen. Legen Sie sie wach ins Bettchen. Wacht Ihr Baby nachts auf, wird es feststellen, dass ihm sein Bett und die Umgebung vertraut sind und kann so ohne Hilfe der Eltern allein in den Schlaf zurück finden.
Wacht Sie nachts auf, müssen Sie sie nicht schreien lassen, sondern schaffen Sie einen sanften Übergang. Nehmen Sie Ihre Kleine nicht aus dem Bettchen heraus und machen Sie kein Licht an. Streicheln Sie Ihr Baby oder rütteln mit der flachen Hand sanft auf der Brust, oder beruhigen Sie Ihre Tochter mit sanfter Stimme. Seien Sie sanft aber bestimmt und bleiben Sie konsequent! Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen bieten häufig gute Tipps.
Herzliche Grüße
Silja Langguth
5. Mär 2010 21:11
Re: In ihrem Bett durchschlafen
Hallo,
das selbe Problem hatte ich anfangs auch. Nun schläft meine Tochter (3 Monate) ohne Probleme in ihrem Bett und schläft auch mittlerweile ihre 8 Std. Sie wird dann aber wach und das immer gegen 5 Uhr nachts und schreit bis ich ihr das Fläschen gebe. Das dauert keine 15 Minuten bis sie es leer hat, Bäuerchen macht und weiter schläft - dann nochmal ca. 2 Std bis 7 Uhr. Nun meine Frage: Kann sich mein Kind daran gewöhnen nachts immer die Flasche zu bekommen?? Weil es mir sehr komisch ist, dass sie immer nach der selben anzahl von stunden schlaf wach wird. Jegliche Versuche, die letzten Flasche abends nach hinten zu zögern (sie bekommt die letzte um 19 Uhr und schläft um halb acht) misslingen mir.
das selbe Problem hatte ich anfangs auch. Nun schläft meine Tochter (3 Monate) ohne Probleme in ihrem Bett und schläft auch mittlerweile ihre 8 Std. Sie wird dann aber wach und das immer gegen 5 Uhr nachts und schreit bis ich ihr das Fläschen gebe. Das dauert keine 15 Minuten bis sie es leer hat, Bäuerchen macht und weiter schläft - dann nochmal ca. 2 Std bis 7 Uhr. Nun meine Frage: Kann sich mein Kind daran gewöhnen nachts immer die Flasche zu bekommen?? Weil es mir sehr komisch ist, dass sie immer nach der selben anzahl von stunden schlaf wach wird. Jegliche Versuche, die letzten Flasche abends nach hinten zu zögern (sie bekommt die letzte um 19 Uhr und schläft um halb acht) misslingen mir.
8. Mär 2010 09:22
Re: In ihrem Bett durchschlafen
Hallo!
Ihre Tochter ist noch so klein. In diesem Alter ist es völlig normal auch nachts Hunger zu haben. Es ist schon toll, dass sie 8 Stunden durchhält. Füttern Sie Ihre Kleine weiterhin nach Bedarf, also so oft und so viel sie will. Auch im Mutterleib konnte sie zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Hunger stillen und schlafen wann sie wollte.
Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind komplett auf den Tag ein. Dann braucht Ihr Baby auch nachts keine Flasche mehr. Ein nächtliches Fläschchen kann schnell zu einer Gewohnheit werden. Es schadet zudem den ersten Zähnchen, weil diese danach in der Regel nicht mehr geputzt werden.
Je mehr Ihre Kleine im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt!
Alles Gute für Sie und Ihre Tochter!
Doris Plath
Ihre Tochter ist noch so klein. In diesem Alter ist es völlig normal auch nachts Hunger zu haben. Es ist schon toll, dass sie 8 Stunden durchhält. Füttern Sie Ihre Kleine weiterhin nach Bedarf, also so oft und so viel sie will. Auch im Mutterleib konnte sie zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Hunger stillen und schlafen wann sie wollte.
Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind komplett auf den Tag ein. Dann braucht Ihr Baby auch nachts keine Flasche mehr. Ein nächtliches Fläschchen kann schnell zu einer Gewohnheit werden. Es schadet zudem den ersten Zähnchen, weil diese danach in der Regel nicht mehr geputzt werden.
Je mehr Ihre Kleine im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt!
Alles Gute für Sie und Ihre Tochter!
Doris Plath
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19518...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...