Autokindersitz^^

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1204286
29. Mai 2012 14:18
Autokindersitz^^
Hallo,
wir möchten jetzt dann mal langsam den Kindersitz umstellen (ja ich weiß die Babyschale ist die sicherste)
wollten mal fragen was Ihr so empfehlen könnt.
Wir haben leider hier in der nähe kein Fachgeschäft.. :evil: :evil:
ich finde den Römer Autositz King Plus Trendline Leon 12 sehr gut was ich gelesen habe... wie findet ihr den oder wisst ihr noch gute


Danke schön^^
gast.1225664
29. Mai 2012 14:44
Re: Autokindersitz^^
Hallo
Wir haben den Römer King Plus in der Farbe "Nick" ( das ist so ne Mischung aus blau und lila) und den kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen. Der ist gut von aufrechter Sitzposition in angenehme Liegeposition zu verstellen, wobei das Kind da nicht richtig liegt sondern das ist so etwas steiler als die Babyschale. Der Kopf ist bei dem auch gut geschützt und mit das wichtigste: er ist leicht ein und aus zu bauen.

Habt ihr Isofix im Auto? Wenn ja würde ich auf jeden Fall einen Isofix-Tauglichen nehmen, auch wenn der King Plus gut ist.

LG Kati
gast.1249782
29. Mai 2012 16:08
Re: Autokindersitz^^
Wir haben jetzt auch letzte Woche einen Kindersitz gekauft, den Römer Duo plus Billy isofix ( ich hoffe ich hab mich nicht im Namen vertan) und bisher sind wir sehr zufrieden damit. Beim Kauf habe ich Johannes in diverse sitze probereingesetzt und bei dem hatte er die beste Stabilität, da er ja auch noch nicht sitzen kann!
gast.1213806
29. Mai 2012 18:12
Re: Autokindersitz^^
Wir haben den Maxi Cosi Tobi kann nur empfehlen. Aber es ist besser du setzt dein Kind zu probe rein. Das ist wichtig damit du siehst wie er/sie da drinnen sitzen. Vielleicht mag er den aber auch nicht. Probieren ist schon wichtig. lg
gast.1138661
29. Mai 2012 20:42
Re: Autokindersitz^^
Hi.wir haben auch den Römer king plus!!

Da unser.kleiner sehr.zierlich ist,.haben wir lange gewartet, bis wir einen Kindersitz genommen haben. Jetzt ist er ein Jahr und liebt seinen Sitz! Ich muss auch sagen, das mir der preis Leistungs technisch am besten gefallen hat.

Haben uns richtig gut in VERSCHIEDENEN Geschäften beraten lassen!

Isofix ist bei babyschalen ein wichtiger SicherheitsPunkt, aber bei solchen Kindersitzen ohne fangkörper nicht nötig!!
Kostet nur Geld! ;-)
gast.1324436
29. Mai 2012 20:46
Re: Autokindersitz^^
Wir haben auch den Römer Duo Plus und sind zufrieden. Der benötigt nämlich keine Isofix-Station, sondern wird sofort in die Ösen geklipst (Toptether ist möglich, aber nicht nötig). Ist also sehr leicht und schnell ein- und auszubauen (z.B. bei Fahrzeugwechsel). Wenn das Kind mal in einem Auto ohne Isofix mitfährt, kann der Sitz auch mit Dreipunktgurt gesichert werden...
gast.1331981
29. Mai 2012 21:14
Re: Autokindersitz^^
Wir haben uns auch für den Römer Duo plus entschieden und sind sehr zufrieden :D
gast.1132378
29. Mai 2012 22:53
Re: Autokindersitz^^
Hallo
wir wollen nächste Woche auch endlich mal nach einem neuen Sitz schauen. Ich habe das Gefühl das sie ihre Schale einfach nicht mehr mag und sich auch nicht mehr wohl darin fühlt. Immer wenn sie da rein muß schreit sie ganz doll. Wir werden und einen Sitz von Storchenmühle kaufen der von 9-18 Kilo ist.
hier mal ein Link falls es euch interessiert

http://www.storchenmuehle.de/autokinder ... rlight_sp/
Der hat m Test auch super abgeschnitten und das ist uns sehr sehr wichtig.
Khisanee
29. Mai 2012 23:37
Re: Autokindersitz^^
Isofix ist auch bei Kindersitzen wichtig, wie der aktuelle ADAC Test mal wieder bewiesen hat.
Der getestete Kiddy ist der beste Beweis. Ohne Isofix beim Seitencrash die totale Katastrophe. Mit Isofix sogar empfehlenswert.

Wir werden uns definitiv den Trifix von Römer holen. Mit Isofix und mit Top Tether.
Wir können sicherlich kein Geld schei**en und der Preis tut wirklich weh mit 350€, aber es geht um die Sicherheit unseres Zwerges und da ist mir der Preis egal. Wir sparen halt jetzt schon drauf, und haben alle Verwandten schon informiert zwecks Geburtstag vom Stoppel.

Nicht umsonst muss demnächst jeder Neuwagen Isofix UND TopTehter Verankerung haben.
gast.936709
30. Mai 2012 08:29
Re: Autokindersitz^^
Hi!
Wir haben ungefähr 10-15 verschiedene sitze getestet Und dann haben
Wir haben auch den Maxi Cosi Tobi gekauft und auf sind sehr zufrieden
Da wir den Sitz auch mal in ein anderes Auto geben war isofix nichts für uns!

Lass deine Maus einfach mal probesitzen dann wirst du sehen was am gemütlichsten und sichersten ist.

Ps.: beim Tobi empfehle ich dir einen sommerbezug zu nehmen, geht viel besser zum waschen und meiner schwitzt darin auch weniger!
gast.1432737
3. Jun 2012 10:58
Re: Autokindersitz^^
Hallo...
Ich weiss nicht ob ihr ADAC Mitglied seit, aber in der aktuellen Zeitung haben die gerade Autositze getestet.... Du kannst dir die genauen Testergebnisse auch unter www.adac.kindersicherung ansehen....
Ich hoffe es hilft dir... Ansonsten gucken wir immer , bevor wir uns grössere Sachen für den kleinen kaufen auf Stifung Warentest um....

Liebe Grüsse

dolphin-85
gast.977221
3. Jun 2012 20:12
Re: Autokindersitz^^
wir haben ein römer evolna 123 plus. ich wollte kein sitz der bis 18 kg geht weil wir ja dann dieses jahr oder spätestens nächstes wieder ein neuen kaufen müssten und das mir echt zu teuer alle zwei jahre neuen sitz kaufen...der evolna geht bis 36 kg das sollte paar jahre halten, der kleine wiegt jetzt mit 18 monaten knapp 14-15 kg irgendwie so... :)
gast.565738
4. Jun 2012 10:28
Re: Autokindersitz^^
Hallo!
Wir haben noch den Römer Kindersitz King Duo Plus von unserer ersten Tochter und waren damals schon bei ihr sehr damit zufrieden und kann die Kindersitze von Römer nur weiter empfehlen. Isabel wird im Juli 1 Jahr, aber im Maxi Cosi mag sie nicht mehr liegen und hebt jetzt immer den Kopf an, wenn sie drin liegt. Werden jetzt am WE mal testen, wie sie drin sitzt. Ich fand es ganz wichtig, dass der Sitz eine Liegefunktion hat.

LG
gast.1178548
4. Jun 2012 17:00
Re: Autokindersitz^^
Wir hatten uns eigentlich schon entschieden für den Trifix von Römer, werden nun aber noch mal neu schauen müssen, da unser AUto diese Top Tether Verankerung nicht hat. Wird wohl auf ein älteres Römer Modell mit "nur" Isofix rauslaufen, weil die Fangkörper-Geschichte (Kiddy, cybex etc) kam beim Probesitzen überhaupt nicht gut an, fand er richtig scheisse :)

Aber mal eine Frage: was fahrt ihr denn für Autos, wo es Top Tether gibt? Wir haben einen neuen A4 Avant, und da gibts das nicht, ebenso nicht beim A6 und Q3, auch beim Golf Plus habe ich es nicht gesehen - hat Römer da ein bisschen am Markt vorbeientwickelt vielleicht? Oder fahren wir einfach nur falsches Modell?

LG!
gast.977221
4. Jun 2012 18:57
Re: Autokindersitz^^
kannst du doch auf der römer seite schauen welche autos was haben und was wofür zugelassen ist...zur not einfach bei römer anrufen ;) die sind sehr freundlich
http://www.britax-roemer.de/sicherheits ... isofix_faq

LG
21 Beiträge
loading 19545...