Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Fleischzubereitung / Babykeks mit Zucker? / Hautreizung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum
gast.1245662
7. Okt 2011 22:28
Fleischzubereitung / Babykeks mit Zucker? / Hautreizung
Liebes Hipp-Beratungsteam,

ich hätte ein paar Fragen.
Aus welchen Rind oder Hünchenteilen wird denn die Fleischzubereitung hergestellt?
Mein Baby mag jetzt kein ittagsmenü mehr seit dem er Zwieback-Banane Brei und Babykeks probiert hat. Schreit so lange bis er seinen bevorzugten Brei erhält.
Im Zwieback-Banane ist sehr viel Zucker drin, auch wenn es natürlich ist, das verunsichert mich und in Babykeks ist sogar "richtiger" Zucker also keiner der sowieso in den Produkuten drin ist.

Mein Baby spuckt auch viel aus und dann sammle ich es mit dem Löffelchen wieder auch und davon bekommt er einbisschen rote Stelle um den Mund. Ich nehme an von der z.B. Fruchtsäure. Was könnte ich hier machen? Ich dachte an etwas Wundschutzcream bevor ich ihn füttern?

Birne mochte er nicht, kann es sein dass er davon kleine rote Pickelchen bekommen hat?

Ist mein Essensplan so okay? (wobei ich mich nach den Wünschen vom Baby richte) Baby ist 20 Wochen alt, konnt leider nicht gestillt werden, bis zweiten Monat etwas abgepumte Mumi, sonst Hipp 1.

7:00-8:00- ca 120 ml Hipp 1

9:00-10:00 halbes kleines Apfelgläschen + mit 2 Esslöffel Babygries + ein Hauch weisse Mandelmus - isst meinstens nur die Hälfte

13:00-14:00 halbes Karotte-Kartoffel ggf. Kürbis und 3-4 die Woche jeweils halbes Hühnchen oder Rindzubereitung - hier ist er meistens auch nur die Hälfte // dann etwas Apfel (mag er am liebsten)

17:00-18:00 wollte ihm Apfel und dazu etwas Babygriess geben er will aber lieber Babykekszubereitung oder Zwieback-Banane (werde dem nächst mal Hirse versuchen) hier ist er etwa halbes Glas oder 70-80 ml

20:30-21:30 wollte ich ihm nur Milch geben, trinkt 140 ml und isst dann noch ca. 70-80 ml Zwieback-Banane mit etwas Apfel.

Um 23:30-0:30 ca. 120-170 ml Milch Hipp 1 (dann gehe ich schlafen)

gg 3:30-4:30 nochmal ca. 100-120ml Milch Hipp 1

ab wann braucht er seine Nachtmahlzeit nicht mehr?

Vielen lieben Dank in Voraus, mit schönen Grüssen aus München
Anna & Darius
HiPP-Elternservice
10. Okt 2011 14:18
Re: Fleischzubereitung / Babykeks mit Zucker? / Hautreizung
Liebe Anna,
gerne bin ich bei Ihren Fragen für Sie da.

Unsere Bio-Fleischzubereitungen enthalten die gleich guten Qualitäten Fleischteile, die Sie auch im Haushalt verwenden. Bei Hühnchen zum Beispiel Brust- oder Keulenfleisch, beim Rind Filet, Rücken, Hüfte, Oberschale….

Traditionell ist ein Milchbrei natürlich eine gut bekömmlich und sättigende Abendmahlzeit. Kohlenhydrate aus den Zutaten spielen dabei eine wichtige Rolle. Möchten Sie Milchbreie ohne Zuckerzusatz, bieten wir ein umfangreiches Angebot dazu an. Achten Sie bitte auf den Vermerk „ohne Zuckerzusatz“.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milchbrei zusammengesetzt ist, empfehle ich Ihnen unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Packung) zu verwenden. Diese können Sie mit der gewohnten Milch anmischen und mit Früchten oder Gemüse abschmecken.

Vielleicht kündigen sich die ersten Zähne an, dann spucken und sabbern Kinder, was gerne zu etwas geröteten Stellen um den Mund herum führen kann. Ich denke nicht, dass dies an einzelnen Lebensmitteln liegt. Etwas Wundschutzcreme kann hier hilfreich sein.

Der Speiseplan Ihres Kleinen gefällt mir gut. Bleiben Sie mittags konsequent beim Menü dabei. Ihr Darius wird durch Übung und Gewöhnung lernen, dass es am Mittag einen herzhaften Brei gibt. Und in diesem Alter darf Darius gerne nachts Milch bekommen. Noch ist er sehr jung. Meist pendelt sich ab dem zweiten Halbjahr der Schlaf- und Essrhythmus auf den Tag ein und die Kinder lernen ohne Milch in der Nacht auszukommen.

Alles Liebe & Gute für Sie und Darius!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...