Baby wacht schreiend auf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jan 2016 20:53
Baby wacht schreiend auf
Guten Abend!
Ich bemerke schon seit eine paar Wochen, dass mein Sohn (knapp 12 Wochen alt) tagsüber oft im Schlaf anfängt zu schreien. Er lässt sich dann auch nur schwer beruhigen. Er scheint beim Schreien noch weiter zu schlafen. Gerade eben habe ich beobachtet, da ich nicht sofort nach ihm sehen konnte, dass er sich anscheinend von selbst wieder beruhigt hat und jetzt schläft er ruhig weiter. In der Nacht passiert das nie. Woran kann das liegen? Ich glaube, dass das vorkommt, seit wir das letzte mal beim Kinderarzt waren und er dort ne Spritze bekommen hat. Könnte es an diesem Erlebnis liegen oder was könnte der Grund sein? Habt ihr vielleicht ne Idee?
LG und einen schönen Abend!
Ich bemerke schon seit eine paar Wochen, dass mein Sohn (knapp 12 Wochen alt) tagsüber oft im Schlaf anfängt zu schreien. Er lässt sich dann auch nur schwer beruhigen. Er scheint beim Schreien noch weiter zu schlafen. Gerade eben habe ich beobachtet, da ich nicht sofort nach ihm sehen konnte, dass er sich anscheinend von selbst wieder beruhigt hat und jetzt schläft er ruhig weiter. In der Nacht passiert das nie. Woran kann das liegen? Ich glaube, dass das vorkommt, seit wir das letzte mal beim Kinderarzt waren und er dort ne Spritze bekommen hat. Könnte es an diesem Erlebnis liegen oder was könnte der Grund sein? Habt ihr vielleicht ne Idee?
LG und einen schönen Abend!
3. Jan 2016 14:50
Re: Baby wacht schreiend auf
Hallo Trubi,
Mein Sohn ist fast 15 Wochen alt und er schreit regelmäßig im Schlaf, schon von Geburt an. Nachts eher nicht, da scheint er tief zu schlafen, aber er wälzt sich hin und her.
Ich muss dazu sagen, Elias war seit seiner Geburt sehr unruhig und hat überhaupt viel geschrien.
Habe es beim Kinderarzt angesprochen als er anfing beim essen zu schreien. Sie überwies mich zum Osteophaten. Er löste Blockaden am Halswirbel. Seitdem kann er seinen Kopf besser bewegen und er kann besser Stuhl machen. Elias schreit jetzt etwa 1 Stunde am Tag, vorher waren es bis zu drei! Da fühlt man sich als Mutter sehr erleichtert.
Elias ist dennoch unruhig. Es gibt solche babys, die due ganzen reize des tages nicht so gut verarbeiten können. Und jetzt kommen wir zurück zum schreien im Schlaf. Sie tun es um sich zu regulieren. Um Spannungen abzubauen. Das erklärte mir die ärztin und meine hebamme.
Du musst mal sehen, wie ist dein kind vom Temperament her? Ist es so einer dem alles nicht so vuel ausmacht? Oder sieht er sich jede Ecke im Raum an, schein alles aufzusaugen?
Wenn es wirklich extrem ist, kannst du es beim Arzt ansprechen. Aber ansonsten liegt es evtl nur an seinem temperament.
Liebe Grüße aus Berlin
Mein Sohn ist fast 15 Wochen alt und er schreit regelmäßig im Schlaf, schon von Geburt an. Nachts eher nicht, da scheint er tief zu schlafen, aber er wälzt sich hin und her.
Ich muss dazu sagen, Elias war seit seiner Geburt sehr unruhig und hat überhaupt viel geschrien.
Habe es beim Kinderarzt angesprochen als er anfing beim essen zu schreien. Sie überwies mich zum Osteophaten. Er löste Blockaden am Halswirbel. Seitdem kann er seinen Kopf besser bewegen und er kann besser Stuhl machen. Elias schreit jetzt etwa 1 Stunde am Tag, vorher waren es bis zu drei! Da fühlt man sich als Mutter sehr erleichtert.
Elias ist dennoch unruhig. Es gibt solche babys, die due ganzen reize des tages nicht so gut verarbeiten können. Und jetzt kommen wir zurück zum schreien im Schlaf. Sie tun es um sich zu regulieren. Um Spannungen abzubauen. Das erklärte mir die ärztin und meine hebamme.
Du musst mal sehen, wie ist dein kind vom Temperament her? Ist es so einer dem alles nicht so vuel ausmacht? Oder sieht er sich jede Ecke im Raum an, schein alles aufzusaugen?
Wenn es wirklich extrem ist, kannst du es beim Arzt ansprechen. Aber ansonsten liegt es evtl nur an seinem temperament.
Liebe Grüße aus Berlin
3. Jan 2016 15:39
Re: Baby wacht schreiend auf
Hallo Patricia331,
vielen Dank für deine Antwort. An einem Termin beim Osteopathen bin ich schon dran. Wollte Moritz da generell mal "durchchecken" lassen.
Moritz ist schon oft am Schreien. Wie lange am Tag, kann ich aber nicht so ganz sagen. Hört sich blöd an, aber irgendwie hab ich mich an diese Unzufriedenheit und das dazugehörige Schreien schon gewöhnt. Wenn er wach ist kann man ihn eine Weile auf seine Krabbeldecke legen und dann ist er erstmal zufrieden und singt und erzählt vor sich hin. Aber wenn er dann genug hat ist rumtragen angesagt. Dann will er was anderes sehen. Ich habe den Eindruck, dass ihm viel Trubel eigentlich nicht viel ausmacht. Weihnachten mit der ganzen Familie hat er gut überstanden. An Silvester wiederum hatten wir Eltern keinen Spaß.
Naja, ich hoffe nächste Woche noch einen Termin beim Osteopathen zu bekommen und Ende Januar haben wir eh die U4. Da werd ich das dann auch nochmal ansprechen.
vielen Dank für deine Antwort. An einem Termin beim Osteopathen bin ich schon dran. Wollte Moritz da generell mal "durchchecken" lassen.
Moritz ist schon oft am Schreien. Wie lange am Tag, kann ich aber nicht so ganz sagen. Hört sich blöd an, aber irgendwie hab ich mich an diese Unzufriedenheit und das dazugehörige Schreien schon gewöhnt. Wenn er wach ist kann man ihn eine Weile auf seine Krabbeldecke legen und dann ist er erstmal zufrieden und singt und erzählt vor sich hin. Aber wenn er dann genug hat ist rumtragen angesagt. Dann will er was anderes sehen. Ich habe den Eindruck, dass ihm viel Trubel eigentlich nicht viel ausmacht. Weihnachten mit der ganzen Familie hat er gut überstanden. An Silvester wiederum hatten wir Eltern keinen Spaß.
Naja, ich hoffe nächste Woche noch einen Termin beim Osteopathen zu bekommen und Ende Januar haben wir eh die U4. Da werd ich das dann auch nochmal ansprechen.
3. Jan 2016 16:09
Re: Baby wacht schreiend auf
Genau, ansprechen kann man es immer, dann weißt du zumindest, dein kind ist gesund.
Wir hatten auch das Glück an Heiligabend. Da hat Elias ruhig dagelegen und sich im Raum umgesehen. War super. Aber dann gibt es Tage, da kommen wir zu den Großeltern rein und Elias ist nur am schreien.
Generell ist das erste viertel Jahr am schwersten. Ich denke uns hat der Osteopath gut geholfen und die zeit.
Wir hatten auch das Glück an Heiligabend. Da hat Elias ruhig dagelegen und sich im Raum umgesehen. War super. Aber dann gibt es Tage, da kommen wir zu den Großeltern rein und Elias ist nur am schreien.
Generell ist das erste viertel Jahr am schwersten. Ich denke uns hat der Osteopath gut geholfen und die zeit.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...