Stottern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Nov 2013 20:51
Stottern
Guten Abend
Hat einer von euch das eventuell schon mal durch gemacht?
Mein Sohn (Februar wird er 3) hat angefangen zu stottern. Erst fing es an das er das erste Wort mehrmals wiederholte: Ich, ich ich auch haben, wobei das ich auch schon 10x oder öfter gesagt wird.
Es gibt Tage da ist es ganz schlecht, da stottert er nur und ich versteh nur noch Bahnhof
Mit Kinderarzt bzw. helferin habe ich schon geredet und haben am 9.12. ein Termin (dann auch gleich die nächste U-Untersuchung). Sie meinte ich soll jetzt erstmal abwarten ob es nicht eventuell wieder geht.
Habe gerade auch im Netzt gelesen das es oft eine Phase ist und sich das wieder gibt. Aber ihr wisst ja, man macht sich ja doch so seine Gedanken ob das so bleibt.
Welche Erfahrungen habt ihr denn da so gemacht?
lg

Hat einer von euch das eventuell schon mal durch gemacht?
Mein Sohn (Februar wird er 3) hat angefangen zu stottern. Erst fing es an das er das erste Wort mehrmals wiederholte: Ich, ich ich auch haben, wobei das ich auch schon 10x oder öfter gesagt wird.
Es gibt Tage da ist es ganz schlecht, da stottert er nur und ich versteh nur noch Bahnhof

Mit Kinderarzt bzw. helferin habe ich schon geredet und haben am 9.12. ein Termin (dann auch gleich die nächste U-Untersuchung). Sie meinte ich soll jetzt erstmal abwarten ob es nicht eventuell wieder geht.
Habe gerade auch im Netzt gelesen das es oft eine Phase ist und sich das wieder gibt. Aber ihr wisst ja, man macht sich ja doch so seine Gedanken ob das so bleibt.
Welche Erfahrungen habt ihr denn da so gemacht?
lg
23. Nov 2013 21:30
Re: Stottern
das hatten wir bei meinem großen auch,es geht vorbei,wir haben ihn nie verbessert oder ihn wiederholen lassen oder irgendwas ,ging von alleine weg
23. Nov 2013 21:59
Re: Stottern
wir haben bei unserem großen erste ansätze damals zum stottern gehabt.
allerdings kam es bei ihm daher, das er schneller gedacht hst, als er reden konnte.
verbessert oder wiederholen haben wir ihn auch nie lassen, aber wir haben uns immer auf seine ebene begeben, ihm eine hand an die schulter oder den oberarm gelegt, ihm in die augen gesehen und ihm ganz ruhig gesagt, das er zeit hat und wir ihm zuhören und er langsam machen soll, weil wir sonst nichts verstehen können.
heute stotert er nicht mehr, allerdings redet er manchmal so schnell, das wir ihn kaum verstehen.
warte erstmal ab und gebe deinem spatz zu verstehen, das du ihm zuhörst und er langsam reden soll/kann, oft konzentrieren sich kinder bei direkten augenkontakt besser und werden ruhiger und können dann besser sprechen.
viel Glück.
allerdings kam es bei ihm daher, das er schneller gedacht hst, als er reden konnte.
verbessert oder wiederholen haben wir ihn auch nie lassen, aber wir haben uns immer auf seine ebene begeben, ihm eine hand an die schulter oder den oberarm gelegt, ihm in die augen gesehen und ihm ganz ruhig gesagt, das er zeit hat und wir ihm zuhören und er langsam machen soll, weil wir sonst nichts verstehen können.
heute stotert er nicht mehr, allerdings redet er manchmal so schnell, das wir ihn kaum verstehen.
warte erstmal ab und gebe deinem spatz zu verstehen, das du ihm zuhörst und er langsam reden soll/kann, oft konzentrieren sich kinder bei direkten augenkontakt besser und werden ruhiger und können dann besser sprechen.
viel Glück.
24. Nov 2013 07:56
Re: Stottern
Hi,
Das hatte levi auch vor so nem viertel jahr...
Der redet auch schneller als er denkt
Und schon sehr viel für sein alter... dauerte ne zeit und jetzt ists wieder weg... nur manchmal, wenn er was erzählen will und ihm fällt nicht so schnell ein was er sagen muss, damits richtig ankommt, stottert er die sätze noch
Ich denk es ist normal...
Das hatte levi auch vor so nem viertel jahr...
Der redet auch schneller als er denkt

Und schon sehr viel für sein alter... dauerte ne zeit und jetzt ists wieder weg... nur manchmal, wenn er was erzählen will und ihm fällt nicht so schnell ein was er sagen muss, damits richtig ankommt, stottert er die sätze noch

Ich denk es ist normal...
24. Nov 2013 13:26
Re: Stottern
Das macht mein Großer auch hin und und wieder ... meist wenn er ne ganz tolle Geschichte erzählen will, dann kommt nur Gestotter, ich sage ihm dann er soll langsam machen ... dann fängt er meist noch mal an & dann gehts
Habe mir da noch nie Gedanken gemacht ... das kommt immer wieder mal. Aber wenn du denkst er stottert wirklich extrem viel & ständig, würde ich das auch mal mit dem Kinderarzt abklären lassen.
Lg und alles Gute

Habe mir da noch nie Gedanken gemacht ... das kommt immer wieder mal. Aber wenn du denkst er stottert wirklich extrem viel & ständig, würde ich das auch mal mit dem Kinderarzt abklären lassen.
Lg und alles Gute
24. Nov 2013 13:52
Re: Stottern
Ja genau, jetzt fällt mir gerade auf das meine große Nicht mehr stottert, ja die Phase ist vorüber, hat ein paar Wochen gedauert und jetzt is vorbei. Mein Kinderarzt meinte auch keine Sorge, das geht vorbei, das haben viele.
24. Nov 2013 20:48
Re: Stottern
Das nennt man Entwicklungs-Stottern. Das ist in dem Alter ganz normal und geht von selber einfach wieder weg. Man soll die Kinder nicht darauf ansprechen oder sagen, sie sollen es nicht machen sondern einfach normal weiterreden mit ihnen, als würden sie nicht stottern. Also einfach ignorieren. Die Kinder meiner Freundinnen hatten das auch schon, meiner "fehlt" jetzt noch. Dann habens in meinem Freundeskreis alle gehabt
.
Schau mal hier, da ist das ganz gut erklärt:
http://www.logopaedie-wagener.de/1369646.htm

Schau mal hier, da ist das ganz gut erklärt:
http://www.logopaedie-wagener.de/1369646.htm
25. Nov 2013 07:25
Re: Stottern
Danke für eure Antworten
Man soll den Kindern nicht sagen das sie ruhiger werden sollen oder eben Zeit haben. Das würde erst recht noch viel nervöser machen.
Am Anfang dachte ich mir dabei auch nichts, aber es wurde ja schlimmer. Und das so plötzlich.
Dann hoffe ich das es auch bei uns nur eine Entwicklungsphase ist und wieder geht
Mal sehen was der Arzt mir noch so sagt.
Bin ja auch nicht wirklich der geduldigste Mensch, es ist recht schwer ihn einfach zu lassen. Aber schaka ich schaff das

Man soll den Kindern nicht sagen das sie ruhiger werden sollen oder eben Zeit haben. Das würde erst recht noch viel nervöser machen.
Am Anfang dachte ich mir dabei auch nichts, aber es wurde ja schlimmer. Und das so plötzlich.
Dann hoffe ich das es auch bei uns nur eine Entwicklungsphase ist und wieder geht

Mal sehen was der Arzt mir noch so sagt.
Bin ja auch nicht wirklich der geduldigste Mensch, es ist recht schwer ihn einfach zu lassen. Aber schaka ich schaff das

25. Nov 2013 12:52
Re: Stottern
Also wenn er gar keinen geraden satz mehr raus bekommt vor lauter aufregung, dann sag ich ihm schon "komm erst mal runter!"

Aber wenn sie unsicher sind würd ich auch geduldig warten oder eben bissi helfen, wenn man weiß, was rauskommen soll



Aber wenn sie unsicher sind würd ich auch geduldig warten oder eben bissi helfen, wenn man weiß, was rauskommen soll

25. Nov 2013 12:56
Re: Stottern
bei uns war es eher hilfreich, dem großen zu sagen, das er mal ganz in ruhe erzählen soll, was er sagen möchte, das er zeit hat und man ihm zuhört, dadurch ging er jedesmal kurz in sich, überlegte genau und dann stotterte er nicht mehr.
aber jedes kind ist anders, das sollte man auf keinen fall vergessen.
aber jedes kind ist anders, das sollte man auf keinen fall vergessen.
25. Nov 2013 13:01
Re: Stottern
Also meiner wird nicht nervöser dadurch, wenn er nur noch einzelne Wörter raushaut & ich ihm dann in Ruhe sage, er solle doch langsam machen, fängt er einfach noch einmal von vorne an & dann klappts auch
Wieso soll man ihnen das bitte nicht sagen? Ich möchte doch auch verstehen was er mir erzählen will?! 


25. Nov 2013 13:39
Re: Stottern
Na da sieht man mal das man nun schon wieder nicht weiß was nun am besten ist.
Man soll sie einfach lassen und nicht groß drauf ein gehen, sonst würden sie wohl noch nervöser werden und sich nur verhaspeln.
Also wenn er jetzt jedes Wort stottert und ich auch merke das es ihm selbst nicht gut tut, dann beruhige ich ihn auch. Völlig normal, kann ihn ja nicht so lassen.
Aber ich bemerke auch, wenn er anfängt und ich ihn dann anschaue und ihm zeige das ich auch zuhöre (egal wie lang es dauert) dann hört er einfach auf und geht. Schon schwer alles.
Heute ist es zum Glück wieder besser, also fast kein stottern. Mal sehen.
Ich hoffe nur das er nicht durch andere Kinder ein schlag weg bekommt. Denn wenn er Kinder draussen trifft will er immer Hallo sagen und das kommt dann nicht so raus. Und manche Kinder können ja schon grausam sein
Man soll sie einfach lassen und nicht groß drauf ein gehen, sonst würden sie wohl noch nervöser werden und sich nur verhaspeln.
Also wenn er jetzt jedes Wort stottert und ich auch merke das es ihm selbst nicht gut tut, dann beruhige ich ihn auch. Völlig normal, kann ihn ja nicht so lassen.
Aber ich bemerke auch, wenn er anfängt und ich ihn dann anschaue und ihm zeige das ich auch zuhöre (egal wie lang es dauert) dann hört er einfach auf und geht. Schon schwer alles.
Heute ist es zum Glück wieder besser, also fast kein stottern. Mal sehen.
Ich hoffe nur das er nicht durch andere Kinder ein schlag weg bekommt. Denn wenn er Kinder draussen trifft will er immer Hallo sagen und das kommt dann nicht so raus. Und manche Kinder können ja schon grausam sein

25. Nov 2013 17:04
Re: Stottern
Hallo !
Kann dir nur sagen, mein Neffe hat auch im Kindesalter extrem gestottert. Heute ist er erwachsen und stottert überhaupt nicht mehr.
Vielleicht kannst du dir ja Rat von einem Logopäden holen.
Ich glauche das legt sich wieder, wenn du dir unsicher bist, frage einen Experten.
LG M.
Kann dir nur sagen, mein Neffe hat auch im Kindesalter extrem gestottert. Heute ist er erwachsen und stottert überhaupt nicht mehr.
Vielleicht kannst du dir ja Rat von einem Logopäden holen.
Ich glauche das legt sich wieder, wenn du dir unsicher bist, frage einen Experten.
LG M.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...