Wachstumsschub?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.721607
19. Nov 2012 14:44
Wachstumsschub?
Hallo liebes serviceteam
Brauechte mal wieder euren rat.
Unser kleiner ist jetzt 2monate alt. Er bekommt die HA1 mit der wir eigentlich supr zurecht kommen. Seit zwei tagen legt der kleine mann aber ein komisches Trinkverhalten an den Tag. Er trinkt zwi 80-100 ml faengt dann an zu weinen, schiebt die flasche raus. Nach mehren versuchen moechte er aber nicht weiter trinken. Dann warten wir ca. Ne halbe std dann trinkt er weiter u schlaeft dann vor erschoepfung ein. Der abstand zur nae flasche dauert dann wie immer 3-4 std. Wenn er schlaeft dann meist nur auf dem arm weil er die naehe u waerme anscheinend braucht.
Nachts trinkt u schlaeft er wie immer.
So ist er aber gut drauf, lacht gibt toene von sich, hat nasse windeln kackt auch 1-2 mal am tag, wobei das sehr fluessig ist. Aber er zeigt keine anzeichen von bauchweh.
Kann es doch ein wachstumsschub sein? Hab ihn gestern gewogen 6,4 kg.
HiPP-Elternservice
19. Nov 2012 16:29
Re: Wachstumsschub?
Liebes „vw-girl1“,
aus der Ferne kann ich das sehr schwer einschätzen. Es kann einfach mal Phasen geben, in denen sich das Trinkverhalten ändert.
So wie ich es rauslese, zeigt sich das neue Trinkverhalten tagsüber. Kann es sein, dass es zu dieser Tageszeit „turbulenter“ zugeht? Oder weniger die Möglichkeit besteht auf den Kleinen ganz in Ruhe einzugehen? Bitte beobachten Sie mal die Füttersituation und –umgebung. Nehmen Sie sich viel Zeit fürs Füttern, ein ruhiger, etwas abgedunkelter Raum ist oft hilfreich – schaffen Sie ähnliche Verhältnisse wie in der Nacht.

Lassen Sie sich nicht beirren, geben Sie weiterhin frohgemut und voller Überzeugung die Flasche, das gibt Sicherheit. Achten Sie auf eine angenehme Atmosphäre. Ich bin mir sich, dann wird sich bald alles wieder einspielen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...