Babygebärden

Das Baby wird mobil
Elternforum
Birgit Butz
10. Sep 2013 19:49
Babygebärden
In einem anderen Thread wurde ausgiebig über Babygebärden diskutiert.
Ich danke Hannes 3113 für den Hinweis, dass eine gehörlose Dozentin einen Babygebärdenkurs kostenlos anbietet. Das ist wunderbar! Und ich werde gleich auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/sprechende.haende darüber berichten

Ich habe meinem Sohne lange Zeit Babygebärden gezeigt. Es war toll. Er konnt mir schon früh zeigen, was er suchte. Entweder vermisst er seine Kuschelmaus oder er seine Wasserflasche. Aufgrund der Gebärden konnte ich sehen, was er denkt. Im Laufe der Zeit kamen viele andere Gebärden dazu. Und wir haben unsere Lieder mit Babygebärden begleitet und Bilderbücher damit angesehen. Wunderbar war, dass er so zeigen konnte was er sieht. Ich beschreibe Babygebärden oft als eine "erweiterte Form von Fingerspielen", nur dass wir in viel mehr Sitautionen die Gebärden zusätzlich zur Sprache benutzen. Und so viel Spaß haben.

In 14 Tagen findet in Hamburg der Kinderlied-Kongress statt. Viele Kinderlied-Autoren werden erwartet. Und ich freue mich sehr darüber, dass es dort auch ein Panel zu Baby/Kindergebärden gibt. Ist es doch ein Zeichen, dass Gebärden für hörende Kinder immer mehr Interesse weckt.

Viele Grüße
Birgit Butz
gast.1138661
10. Sep 2013 20:05
Re: Babygebärden
vielleicht kann ich es mir nur nicht vorstellen, aber ich hatte nie das gefühl mein kind ohne gebärden weniger zu verstehen....
bzw. hatten wir ganz automatisch gebärden für dies und das....

findet es spielerisch und im normalem umgang statt, ist das mit sicherheit eine ganz tolle form der kommunikation!!

nur unter diesem aspekt "kurs" hat es für mich persönlich eben einen ganz arg faden beigeschmack!

und wenn man mir dann mit studien über den späteren IQ etc. kommt, dann dreht sich mir der magen um...
immer schneller, immer mehr immer weiter.... förderwahnsinn die 3.!!

aber ansonsten, im spielerischen und nur für mama und kind, bewusstem umgang miteinander hat es eine ganzn andere bedeutung für mich!!
gast.1138661
10. Sep 2013 20:10
Re: Babygebärden
hab mir jetzt mal das video von dir und deinem sohn auf facebook angeschaut.... ist ja echt ein süßes lied...

sind diese gebärden jetzt auch wirkliche "gebärden der gehörlosen" oder reine kindergebärden"??

denn wenn so spielerisch auch ECHTE gebärden beigebracht werden, finde ich das echt klasse!!
Birgit Butz
10. Sep 2013 20:14
Re: Babygebärden
Im "Kurs" erfahren die Eltern, welche Gebärden es gibt und wie diese spielerisch gezeigt werden können. Ich finde es sind Krabbelgruppen, bei denen gespielt, gelacht, getanzt, gesungen wird - und dabei werden halt Babygebärden benutzt. Sonst werden ja auch Lieder mit Bewegungen begleitet - weil es Spaß macht und sich der Text auch besser einprägt.
gast.1138661
10. Sep 2013 20:17
Re: Babygebärden
ja klar, aber sind das jetzt nur babygebärden, oder wirkliche gebärden aus der gebärdensprache??
Birgit Butz
10. Sep 2013 20:29
Re: Babygebärden
Babygebärden sind einzelne Gebärden der Deutschen Gebärdensprache. Da die Gebärdensprache auch Dialekte kennt, gibt es auch manchmal unterschiedliche Gebärden für dieselbe Sache. Ich kenne z.B. 3 Möglichkeiten Hund zu gebärden.
Aber so ist es auch in der Lautsprache - die einen sagen Semmel, die anderen Brötchen.
Ab und an kann es sein, dass ein Kursleiter sich für eine Gebärde aus einer anderen Gebärdensprache entscheidet, um z.B. ähnliche Gebärden zu vermeiden. Aber das ist m.E. nicht nötig. Aus dem Zusammenhang versteht ein Kind schon, was gemeint ist.
Auch ist eine Vereinfachung von Gebärden nicht nötig - die Kleinkinder machen es eh zunächst so, wie sie motorisch in der Lage sind. Und wir kommen beim Sprechen ja auch nicht darauf, die Wörter z.B. für Krokodil abzukürzen in Kodil...
gast.1248872
10. Sep 2013 20:29
Re: Babygebärden
Mein Sohn ist auf einer Förderschule,sind überwiegend Körperbehinderte Kinder,aber auch andere,dort werden von Anfang an stark vereinfachte Gebärden benutzt.Dort macht es Sinn ,damit die Kinder sich untereinander verstehen.Bei meinem Kleinen habe ich wenig Probleme auch ohne erlernte Gesten zu verstehen was er will.Nur für Bitte klatscht er in die Hände,das kommt aber von Oma,die das schon bei uns so gemacht hat,als es noch keine Kurse gab.Es gab vor einiger Zeit mal eine Reportage zu dem Thema ,was ein Baby braucht und über Sinn oder Unsinn solcher Kurse,viele sind überflüßig ,teuer und nehmen dem Kind die Zeit zum freien Spiel.
gast.1248872
10. Sep 2013 20:33
Re: Babygebärden
Süddeutsche TV Thema " Das Beste fürs Kind – Wie wird der Nachwuchs fit für die Zukunft?"
gast.1138661
10. Sep 2013 20:39
Re: Babygebärden
ach, wenn dann gehörlose diese gebärden verstehen....
ich finde es immer interessant eine andere "sprache" zu erlenen.. und wenn es spielerisch in liedern wie fingerspiele passiert, finde ich das ne klasse sache!!!

aber eben nur unter dem aspekt "spiel und spaß an einer sprache" nicht "fördern um den IQ zu verbessern!"
Hannes3113
11. Sep 2013 18:31
Re: Babygebärden
Birgit Butz: ich wußte keine gute einfache Erklärung, das danke ich Ihnen.

Wer diese kostenlos Kurs besuchen möchte, kann bei Caritas in einem Mehrgenerationshaus in Pfaffenhofena.d.Ilm Tel: 08441/8083660 anmelden.

Erste Kurs findet am Mittwoch, am 25.09. um 9 bis 10 Uhr statt.
6 Mal Kurse, alle 14 Tage.

Die Gehörlose Dozentin nimmt sein Kind (7 Monate alt) mit.
3erMami
12. Sep 2013 00:35
Re: Babygebärden
hm ich weiß nicht ioch bin froh das meine kinder hölren können und ich so etwas nicht brauche, auch denke ich lerntein kind durch sprache viel besser gebährden brauchte ine mutetr und so nicht um ihr kind zu verstehen man versteht es ja auch so.
die kinderw erden nachher doch faul und reden nicht wenn sie wissen geht auch mit gebährden.
nicht bös ghemeint jedem das seine, aber ich bin froh hördende kinder zu haben und sowas nicht lernen zu müssen, man vergeudet schon genug zeit und sollte die zeit sinnvoller nutzen, meine meinung.
gast.1138661
12. Sep 2013 09:02
Re: Babygebärden
Ich bin immer noch erstmal für den deutschkurs....
gast.1248872
12. Sep 2013 12:56
Re: Babygebärden
Deutschkurs ist doch überflüssig-Gebärden sind doch international.
gast.1364941
12. Sep 2013 13:48
Re: Babygebärden
In einem Forum, wo nur geschriebenes Wort zählt, ist die deutsche Sprache aber manchmal echt sinnvoll. Die Gebärden, die die Schreiberin beim Tippen macht, kommen ja nicht bei denen an, die sich durch manche Beiträge kämpfen müssen ;) :P
Birgit Butz
12. Sep 2013 20:02
Re: Babygebärden
Warum sollte ein Kind, das Babygebärden kennt, später zu sprechen anfangen? Wenn ein Kind Babygebärden zeigt, muß die Mama im Zimmer sein und hinsehen. Ein Kind erkennt sehr schnell, dass es mit Lautsprache eher zum Ziel kommt. Deshalb wird es auch ganz selbstverständlich Lautsprache lernen - und ganz nebenbei auch ein paar Babygebärden.

Außerdem sind Kinder von 0 bis etwa 3,5 Jahren sind sog. "Lippenleser". Sie brauchen ein dreidimensionales Sprachvorbild, um die Mundstellung gut beobachten zu können. Bei Babygebärden ist es so, dass du dich bewußt deinem Kind zuwendest, damit es die Babygeärden auch sieht. So sieht es dann auch deine Lippenbewegungen.

Wer gerne einige wissenschaftl. Artikel zum Thema lesen möchte, findet eine große Auswahl hier:
http://sprechende-haende.de/cms/front_c ... ?idcat=158

Und dann noch etwas zum Thema Deutschkenntnisse:
Ich vermute das Hannes3113 gehörlos ist. Und die Muttersprache die Deutsche Gebärensprache ist. Nun ist es so, dass es schwierig für jemanden ist, eine Sprache, die man nicht hört, exakt wiederzugeben. Da sich die Grammatik der DGS absolut von der Deutschen Laut/Schrift-Sprache unterscheidet ist es zusätzlich nicht einfach "richtig" zu schreiben.

Wenn ich in englischsprachigen Foren poste, dann sind meine Sätze auch nicht feinstes "Oxford" Englisch mit brillianter Grammatik. Aber vielleicht bei Euch?
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...