Schlafhaltung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jan 2011 18:50
Schlafhaltung
Hallo,
hab meinen Kleinen nun 2x erwischt, wie er sich beim Einschlafen auf den Bauch legt und sich so zusammenkrümmt. Hab voll Angst, dass er so keine Luft bekommt. Beide Male ging "Terror" voraus, d.h. er wollte nicht einschlafen und hat geweint. Hab ihn dann nach kurzem Warten wie beschrieben vorgefunden...
hab meinen Kleinen nun 2x erwischt, wie er sich beim Einschlafen auf den Bauch legt und sich so zusammenkrümmt. Hab voll Angst, dass er so keine Luft bekommt. Beide Male ging "Terror" voraus, d.h. er wollte nicht einschlafen und hat geweint. Hab ihn dann nach kurzem Warten wie beschrieben vorgefunden...
17. Jan 2011 18:54
17. Jan 2011 19:09
Re: Schlafhaltung
Hallo,
also unsere schläft auch so.
Hab mal gehört das die Babys sich immer so hinlegen das sie Luft bekommen.
LG
also unsere schläft auch so.
Hab mal gehört das die Babys sich immer so hinlegen das sie Luft bekommen.
LG
17. Jan 2011 19:11
Re: Schlafhaltung
Hi,
unsere Kleine (knapp 10 Monate) macht das seit circa 2 Monaten auch, dass sie sich einfach von selbst auf den Bauch legt nachts, oft mit der Nase in direkt in die Matratze gepresst. Hatte anfangs auch voll Angst, dass sie keine Luft kriegt, aber sie hat dann meist immer von selbst geschrien, so dass ich sie wieder rum gedreht hab, oder ich hab es gemerkt und hab ihren Kopf auf die Seite gelegt. Mittlerweile dreht sie sich regelmäßig nachts auf den Bauch, wodurch sie aber etwas besser als sonst schläft. Ich lasse sie dann auch so liegen, schaue aber ab und zu nach ihr.
unsere Kleine (knapp 10 Monate) macht das seit circa 2 Monaten auch, dass sie sich einfach von selbst auf den Bauch legt nachts, oft mit der Nase in direkt in die Matratze gepresst. Hatte anfangs auch voll Angst, dass sie keine Luft kriegt, aber sie hat dann meist immer von selbst geschrien, so dass ich sie wieder rum gedreht hab, oder ich hab es gemerkt und hab ihren Kopf auf die Seite gelegt. Mittlerweile dreht sie sich regelmäßig nachts auf den Bauch, wodurch sie aber etwas besser als sonst schläft. Ich lasse sie dann auch so liegen, schaue aber ab und zu nach ihr.
17. Jan 2011 20:37
Re: Schlafhaltung
Meine Süße (7 Monate) hat da noch ganz andere Sachen drauf.
Sie liegt auf dem Rücken, schiebt sich bis ans Ende hoch, dreht ihren Kopf extrem nach rechts oben in die Ecke, so dass nur noch die Nase Platz hat und schlussendlich dreht sie noch ihr linkes Bein nach links und legt es an den Gittern hoch (sie liegt noch im Anstellbett, 40 cm breit) oder auf dem Nestchenrand ab.
Das sieht zum Schießen aus. Aber ändern kann ich's nicht, sie legt sich immer wieder so verdeht hin
Mir tut da schon vom Zusehen alles weh
Sie liegt auf dem Rücken, schiebt sich bis ans Ende hoch, dreht ihren Kopf extrem nach rechts oben in die Ecke, so dass nur noch die Nase Platz hat und schlussendlich dreht sie noch ihr linkes Bein nach links und legt es an den Gittern hoch (sie liegt noch im Anstellbett, 40 cm breit) oder auf dem Nestchenrand ab.
Das sieht zum Schießen aus. Aber ändern kann ich's nicht, sie legt sich immer wieder so verdeht hin



Mir tut da schon vom Zusehen alles weh

17. Jan 2011 20:39
17. Jan 2011 20:50
Re: Schlafhaltung
Hallo Zusammen!
Meine Tochter versucht auch seit 3 Nächten (immer ab 5 Uhr!) auf dem Bauch zu schlafen. Ansich habe ich damit kein Problem, aber sie drückt ihr Gesicht in die Matratze---- mit Schnulli drin!!! Wenn ich sie umdrehe ist sie fuchsig und möchte sich wieder umdrehen. Nach einem 5minütigen Ringkampf gewinne ich aber und sie schläft auf dem Rücken weiter!
Meine Tochter versucht auch seit 3 Nächten (immer ab 5 Uhr!) auf dem Bauch zu schlafen. Ansich habe ich damit kein Problem, aber sie drückt ihr Gesicht in die Matratze---- mit Schnulli drin!!! Wenn ich sie umdrehe ist sie fuchsig und möchte sich wieder umdrehen. Nach einem 5minütigen Ringkampf gewinne ich aber und sie schläft auf dem Rücken weiter!

17. Jan 2011 21:02
Re: Schlafhaltung
Hallo,
meine Kleine schläft von Anfang an auf dem Bauch, es gab lediglich mal eine Phase in der sie auf dem Rücken schlief, ca. 3 Monate, sie ist jetzt 11 Monate und ist noch nicht erstickt oder ähnliches!
Würde ich sie auf den Rücken drehen gäbe es ein Geschrei, bis sie wieder auf dem Bauch ist.
Kann sein, dass sie bissel verdreht im Bett liegt, kann sein, dass sie ihren Hintern in die Höhe streckt etc.
Schönen Abend noch
meine Kleine schläft von Anfang an auf dem Bauch, es gab lediglich mal eine Phase in der sie auf dem Rücken schlief, ca. 3 Monate, sie ist jetzt 11 Monate und ist noch nicht erstickt oder ähnliches!

Würde ich sie auf den Rücken drehen gäbe es ein Geschrei, bis sie wieder auf dem Bauch ist.
Kann sein, dass sie bissel verdreht im Bett liegt, kann sein, dass sie ihren Hintern in die Höhe streckt etc.

Schönen Abend noch
18. Jan 2011 07:11
Re: Schlafhaltung
hey mach dir da keine sorgen. meine kleine fing, als sie sich selber drehen konnte auch damit an. leider hat auch sie immer das gesicht in die matratze gedrückt. ich habe dann immer vorsichtig den kopf auf die seite gedreht und bin fast stündlich bei ihr gewesen, um zu schauen ob sie noch atmet. habe meine hebamme angerufen und die hat mich beruhigt. und tatsächlich nach einiger zeit hat sich das eingespielt und sie hat nur noch auf dem bauch gelegen und sogar den kopf gedreht.
aber ich hätte mal eine andere frage:
warum drehen sich die kleinen ständig im ihre eigene achse und robben vor und zurück. das machen wir doch auch nicht. wie und wann hört das wieder auf? sagt sich das kind irgendwann so jetzt dreh ich mich nicht mehr und bleiben der länge nach liegen.
lg bamsig
aber ich hätte mal eine andere frage:
warum drehen sich die kleinen ständig im ihre eigene achse und robben vor und zurück. das machen wir doch auch nicht. wie und wann hört das wieder auf? sagt sich das kind irgendwann so jetzt dreh ich mich nicht mehr und bleiben der länge nach liegen.

lg bamsig
18. Jan 2011 08:00
Re: Schlafhaltung
Bamsig1 hat geschrieben :
>
> aber ich hätte mal eine andere frage:
> warum drehen sich die kleinen ständig im ihre eigene achse und robben vor
> und zurück. das machen wir doch auch nicht. wie und wann hört das wieder
> auf? sagt sich das kind irgendwann so jetzt dreh ich mich nicht mehr und
> bleiben der länge nach liegen.
>
> lg bamsig
Ich denke das kommt daher weil sie ja im Schlaf praktisch weiterüben ... drehen, krabbeln usw. Babys verarbeiten noch intensiver als Kinder und nachher Erwachsene.
Auch Erwachsene bewegen sich im Schlaf, drehen sich von einer Seite auf die andere, manche mehr manche weniger, aber da fällt es nicht so doll auf weil die Proportionen (Körper zu Bett) ganz anders als bei Babys sind.
>
> aber ich hätte mal eine andere frage:
> warum drehen sich die kleinen ständig im ihre eigene achse und robben vor
> und zurück. das machen wir doch auch nicht. wie und wann hört das wieder
> auf? sagt sich das kind irgendwann so jetzt dreh ich mich nicht mehr und
> bleiben der länge nach liegen.

>
> lg bamsig
Ich denke das kommt daher weil sie ja im Schlaf praktisch weiterüben ... drehen, krabbeln usw. Babys verarbeiten noch intensiver als Kinder und nachher Erwachsene.
Auch Erwachsene bewegen sich im Schlaf, drehen sich von einer Seite auf die andere, manche mehr manche weniger, aber da fällt es nicht so doll auf weil die Proportionen (Körper zu Bett) ganz anders als bei Babys sind.
18. Jan 2011 11:27
Re: Schlafhaltung
hallo schneckenpups,
danke für die antwort. hatte mich das schon öffters gefragt. und gerade heute morgen lag sie wieder total verdreht und verkehrtherum im bett.
wie ist das denn bei denen, wo die kleinen im ehebett schlafen. da sind die kleinen doch sicher auch so aktiv. habt ihr da keine angst, dass sie plötzlich am fußende liegen und runter fallen? ich kenne das nicht. meine kleine schläft nie im ehebett.
lg bamsig
danke für die antwort. hatte mich das schon öffters gefragt. und gerade heute morgen lag sie wieder total verdreht und verkehrtherum im bett.
wie ist das denn bei denen, wo die kleinen im ehebett schlafen. da sind die kleinen doch sicher auch so aktiv. habt ihr da keine angst, dass sie plötzlich am fußende liegen und runter fallen? ich kenne das nicht. meine kleine schläft nie im ehebett.
lg bamsig
18. Jan 2011 13:24
Re: Schlafhaltung
meine kleine hat anfangs immer auf dem rücken gelegen,jetzt mit 14 monate schläft sie entweder auf der seite oder auf dem bauch.ich habe mal eine reportage im fernseh gesehen das schon frühgeborene kinder in der klinik auf dem bauch gedreht werden damit sie besser sauerstoff bekommen.
18. Jan 2011 13:37
Re: Schlafhaltung
Mein kleiner Zwerg fängt auch an sich grad immer im schlaf durch die gegend zu drehen und rollen. Meistens aber nur auf die Seite, wenn sie mit zu viel schwung sich dann auf den Bauch dreht, dann stemmt sie sich immer hoch mit ihrem Oberkörper und dann ist es zum schreien komisch, weil sie ja eigentlich weiter schlafen will und dann immer mitm Kopf ganz langsam runter sinkt und ab ner gewissen höhe geht der Kopf wieder nach oben. Ab und zu darf sie auch bei uns im Ehebett schlafen, da wird sie ja zur Seite einmal von mir und vom Stillkissen geschützt und am Fuß-und Kopfende geht das Holz ca. 20 cm hoch, da hab ich dann keine Angst und ganz so wild rabastelt sie net rum im Bett. 

18. Jan 2011 13:40
Re: Schlafhaltung
Hi, mein spatz ist 17Wochen und schläft nur auf den bauch
...mein arzt meinte "jeder mag es anders" 


18. Jan 2011 13:46
Re: Schlafhaltung
Hallo zusammen,
mal ne andere Frage zum Thema schlafen.
Ab wann habt Ihr vor den Schlafsack gegen eine Deck zu tauschen?
Meine Kleine bewegt sich Nachts auch immer so dolle, das sie glaube ich die halbe Nacht ohne Decke schlafen würde.
mal ne andere Frage zum Thema schlafen.
Ab wann habt Ihr vor den Schlafsack gegen eine Deck zu tauschen?
Meine Kleine bewegt sich Nachts auch immer so dolle, das sie glaube ich die halbe Nacht ohne Decke schlafen würde.
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...