im eigenen zimmer schlafen???

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1110182
23. Feb 2011 13:41
im eigenen zimmer schlafen???
Hallo ihr alle!!!!
ich habe da mal eine frage meine kleine ist jetzt dreizehn wochen alt und so langsam wird sie für ihren stubenwagen zu groß mein mann meint wir sollten sie jetzt schon nachts in ihrem zimmer schlafen lassen aber mir kommt das noch ein wenig zu früh vor. wegen Kindstot und so. ich meine wir haben zwar ein babyfone aber es ist mir noch zu riskant es heisst ja auch mann soll das kind bis zu einem jahr im elternschlafzimmer schlafen lassen aber so lange das geht ja nicht weil dann müssten wir ihr bett aus ihrem zimmer ab bauen und bei uns wieder aufbauen ich meine für mich ist das kein problem aber man hört ja wirklich das es dann noch schwieriger wird das sie dann in ihrem zimmer schläft was soll ich nur machen?????????

wäre lieb wenn mir einer einen rat geben könnte!!
zum beispiel wie ihr das macht oder gemacht habt
gast.1609986
23. Feb 2011 13:44
Re: im eigenen zimmer schlafen???
huhu

unser Felix hat mit 2 Monaten etwa auch in seinem eigenen Zimmer geschlafen ... das war alles gar kein Problem ... im moment schläft er aber wieder bei mir weil er grade Zähne bekommt und sehr unleidlich ist ...


LG Sanny
MaggyH
23. Feb 2011 13:46
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo Carolin,
das ist eine schwere Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann... also bei uns war das so, dass meine Mausi mit 4 Monaten in ihrem eigenen Zimmer schlief. Das Zimmer ist nur 5 Meter von unserem Schlafzimmer entfernt und wir brauchen nicht mal ein Babyphon um die Kleine zu hören. Sie schläft sehr gut in ihrem Babybettchen und wir sind seitdem ausgeschlafener, da man nicht bei jedem Mucks des Babys sofort aufschreckt und guckt.
LG
Maggy
Dobby
23. Feb 2011 13:48
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Ich hatte auch immer ein komisches Gefühl und dachte es wird schwer ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen. Aber es war alles ganz easy. Er war aber auch schon 5 Monate alt. Vorher hat er im Babybay direkt an meinem Bett geschlafen. Er war solange ich gestillt habe bei uns. Ich würde sagen probier doch einfach mal aus wie es deine Maus findet. Ich habe mich gleich ein bisschen freier gefühlt als der Kleine in seinem Zimmer gechlafen hat. Du kannst doch auch immer wieder reingucken und übers Babyphone hörst du ja auch alles. Solange Mama und Baby zufrieden sind gibts keine Regel, es gibt ja auch Eltern die lassen die Babies gleich nach der Geburt in ihrem Zimmer schlafen. Find ich auch heftig aber es klappt ja scheinbar auch.
gast.1105028
23. Feb 2011 13:56
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo Caroline,

meine Kleine wird nächste Woche 7 Monate alt und sie schläft auch noch bei uns!!! Ich werde sie auch erst in ihrem Zimmer schlafen lassen,wenn ich ein gutes Gefühl dabei habe!!
Einige aus meinem Bekanntenkreis haben ihre Kinder von Geburt an im eigenen Zimmer schlafen lassen,aber ich finde das zu früh!!
Wir haben,als sie nicht mehr in ihre Wiege passte,einfach das Bettchen rüber geholt! Die Kinderbetten sind ja nicht so breit,passen durch normale Türen!
Ich schlafe besser damit sie bei mir zu haben,denn vorallem ab dem 6. Lebensmonat nehmen sie so viel mehr wahr als vorher und können dann in der Nacht schonmal häufiger wach werden,weinen oder schlecht träumen!
Da ist es doch schöner für deinen Spatz und für Dich wenn ihr nah beieinander seid und Du nicht erst ins Kinderzimmer laufen musst!
Und ich glaube, dass es kein Problem wird sie später ans Schlafen im eigenen Zimmer zu gewöhnen! Wenn man sich genug Zeit nimmt um die kleinen in die Nacht zu begleiten,klappt das bestimmt!!
Sorry das es so viel ist ;) aber ich hoffe ich konnte etwas helfen,

LG
gast.1068841
23. Feb 2011 14:02
Re: im eigenen zimmer schlafen???
hallo!
ja,die entscheidung kann dir leider wirklich keiner abnehmen. wir haben unsere maus in ihr zimmer "verfrachtet", als sie ca. 9 wochen alt war.
die umstellung von stubenwagen auf bettchen ging bei uns ganz problemlos...sie hat den stubenwagen nur 2 wochen oder so akzeptiert.

wenn ich dich richtig verstanden habe, habt ihr noch ein wenig zeit, das sie aus dem stubenwagen raus gewachsen ist. probiere doch, deinen zwerg erstmal tagsüber ins eigene zimmer zu legen.dann könnt ihr euch beide dran gewöhnen.

wegen dem plötzlichen kindstod, das kann ich nachvollziehen. hatte auch totale angst davor.aber ich habe mir auch gesagt, und mir wurde auch immer wieder gesagt, das man es leide nicht verhindern kann.man kann einiges dafür tun, damit man es nicht begünstigt, aber ganz verhindern kann man es glaube ich nicht.

ich hoffe,ich konnte dir etwas helfen, und das du die richtige entscheidung triffst. viel erfolg dir...
katrin.kaiser87
23. Feb 2011 21:03
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo,

unsere Kleine hat als sie etwa 10 wochen alt war nicht mehr fest in ihrer Wiege geschlafen. Die stand bei uns im Schlafzimmer. Immer wenn wir ins Bett sind ist sie aufgewacht... :? Sie hat auch sehr unruhig geschlafen zum Schluss hin.
Ich hab sie dann, als ich sie nachts mal wieder über den Flur getragen habe, einfach mal als Versuch in ihr "großes" Bett gelegt. Und siehe da: sie ist sofort und ohne gepiense eingeschlafen.
Anfangs habe ich noch das Babyphone angemacht. Aber ich hab sie immer schon gehört bevor das Babyphone übertragen hat. Ihr Zimmer ist etwa 10 Meter von unserem Schlafzimmer weg.
Wir haben von Angelcare das Set mit den Atemüberwachungsmatten. Das kann ich nur empfehlen. Hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben. :)

Wir schlafen alle drei sehr viel besser :)

Ich denke, man sollte auf sein Bauchgefühl hören. Wenn du dafür bereit bist, dann ist es der richtige Zeitpunkt.

LG
gast.1104124
23. Feb 2011 21:32
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Ich denke, du musst das von deinem Kind abhängig machen. Mein Jüngster schläft seit Geburt im eigenen Bett und auch im eigenen Zimmer - ohne Probleme. Wenn er nachts wird, gehe ich eben hin und kuschel dort mit ihm.
Bei meinem Sandwich war dies überhaupt nicht möglich - Schreikind! Hat bis zum 3. Geb fast ausschließlich bei uns geschlafen, auch in unserem Bett; er war oft krank und es tat ihm gut (aber uns??). Meine Große schlief bis ca. 9 mon im eigenen Bett ohne Probleme super und auch recht früh durch, bis sie merkte, was abends passiert ...Fortan wollte sie immer bei uns sein (Verlustängste). Haben dann Schlaftraining begonnen, hat ca. 1/2 Jahr gedauert .. Jedes Kind ist anders. Ich glaube, man sollte sich auch auf sein Gefühl verlassen. Du weißt selbst, was gut ist ... In diesem Sinne "Gute Nacht!"
gast.1020010
23. Feb 2011 21:45
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Meine Kleine (mittlerweile 8 Monate alt) schläft in ihrem Zimmer seit sie 3 Monate war. Ich denk, daß es ein guter Zeitpunkt war, denn da hat sie es noch nicht soooo bewußt mitbekommen, daß ihr Bettchen jetzt woanders steht. Unser Schlafzimmer liegt direkt neben dem Kinderzimmer und Babyphon hab ich auch immer an, weil ich dir Türen zu mach.
Selbst wenn das Bettchen direkt neben dem eigenen steht, würde man im schlimmsten Fall nachts auch nichts bemerken, es sei denn, man hat diese Atemüberwachung.
Anfangs hat mir meine Kleine irgendwie "Leid getan", ich schlaf schließlich auch nicht allein in meinem Schlafzimmer :D , aber vom ersten Moment an, seitdem sie dort schläft, hatten wir wegem dem ORT des Schlafens keine Probleme.
Jede Mama macht es so, wie es das eigene Gefühl für richtig empfindet.
gast.1022544
24. Feb 2011 08:25
Re: im eigenen zimmer schlafen???
meine liegt imbabybay bei uns im zimmer. sie schläft jetzt immer ca mind 5....meist aber bis 6 uhr. möchte noch warten das sie bis mind 7 uhr schläft.

werde sie dann aber mit 6 monaten in ihr zimmer legen (ist zumindest der plan :D ). denke auch nicht das probleme gibt...da wir schon zweimal auswärts waren und da hat sie ohne probleme im reisegitterbett geschlafen.
wenn sie abends müde ist schläft sie glaub ich überall.
Philipp-Mama
24. Feb 2011 09:27
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo,

unser Kleiner schläft von Anfang ohne Probleme in seinem eigenen Zimmer. Zum Stillen muss man, äh frau, dann halt aufstehen.

Das Kinderzimmer grenzt direkt an unseres, die Zimmertüren lasse ich angelehnt. Auch ohne Babyphone wache ich nachts bei jedem Mucks auf.

Total süß, wie Philipp mittlerweile morgens alleine ein paar Minuten Selbstgespräche führt und mit Schnuller oder Spieluhr spielt (ist jetzt fast 7 Monate alt). Ich spinkse dann durch die Tür und amüsiere mich.

Ich hoffe, das bleibt so :D
gast.917400
24. Feb 2011 09:46
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo,

mein Sohn ist zwar bereits 16 Monate aber er hat in seinem Zimmer mit 2 Monaten geschlafen. Er ist im Oktober geboren und Silvester haben wir ihn ausquartiert weil ich Angst hatte er würde den Lärm unserer Feier mitbekommen (Schlafzimmer war sehr nah am Wohnzimmer). Leon hat viel ruhiger geschlafen. Morgends hat er länger geschlafen, weil er den Wecker ja nicht hörte und nachts auch durchgeschlafen, weil er nicht ständig wach wurde, sobald mal einer gehustet hat oder so. Er wurde/wird leider immer sehr schnell wach.
Meine Mädchen sind damals mit ca. 6-8 Monaten ins eigene Zimmer ausgewandert. Da war es aber schon schwieriger weil die Mittlere doch immer wieder zu uns wollte, nachts sehr unruhig geschlafen hat, immer wach war und weinte, das Licht musste immer ein bisschen leuchten usw. Also da war es schwieriger, hab ich so empfunden.
Leon mittlerweile mit seinen 16 Monaten, kennt es z.B. gar nicht bei uns zu schlafen (ausser er ist krank). Er geht abends lieb ins Bett ohne Theater, ohne Licht anlassen usw. Haben bereits sein Gitterbett umgebaut zum Kinderbett. Er bleibt auch liegen und steht nicht auf. Also wenn wir nochmal ein Baby bekommen würden, würd ich es wieder so machen wie bei Leon ... :lol: . Ich musste im übrigen die Zimmertür immer zu machen, weil wir 3 Katzen haben und nicht wollte, dass diese in sein Bett hüpfen. Also Babyphone an, Mutterinstinkte auf hochtouren laufen lassen und mit ruhigem Gewissen schlafen gehen, hieß es jeden abend :lol: ...Ich habe Leon allerdings nach einigen Nächten auch ohne Babyphone, bei geschlossener Tür gehört. Er brauchte nur kurz stöhnen oder so und zack gingen meine Sensoren an.

Aber egal wie es andere machen, Du musst für Dich entscheiden, was das richtige ist. Ich bin mir sicher, Ihr bekommt das hin....wie auch immer, es wird richtig sein.

LG Wonny
gast.1046432
24. Feb 2011 09:53
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Huhu... sowas muss jeder für sich entscheiden und du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen.

Unsere Kleine schläft seid Ihrer Geburt in Ihrem eigenen Zimmer ohne Probleme...
wir haben sie aber schon allein aus dem Grund von Anfang an in Ihr Zimmer das mein Freund in Ruhe schlafen kann, weil er geht Rollwoche und hat aller zwei Tage andere Schicht und nur 1 WE frei im Monat... und da braucht er schon sein Schlaf :D

Ich habe aber neben dem Babyphon noch von Angelcare das Überwachungsteil... damit ich etwas beruhigter war :)
gast.1092999
24. Feb 2011 10:21
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Hallo , wir haben den kleinen vor ca. 3 Wochen ausquatiert , also mit 19 - 20 Wo etwa . Dann hat die Roba Wiege ausgedient und es wurde Zeit . Allerdings hat er in seinem Zimmer bisher noch nicht wirklich ruhige Nächte gehabt , er zahnt ... also hab ich meine Zelte bei ihm aufgeschlagen , das habe ich bei den anderen beiden Großen auch so gemacht da ich nicht wollte das sich sich daran gewöhnen bei uns im Schlafzimmer zu schlafen . Letztendlich muss dass aber jede Mutter für sich entscheiden . Es kommt auch ganz auf das Kind an . Manche haben gar keine Probeme mit der Umsiedlung andere wiederrum total . LG
gast.1118605
24. Feb 2011 13:49
Re: im eigenen zimmer schlafen???
Mein Großer (jetzt 2 Jahre alt) hat mit 2 Monaten schon im eigenen Zimmer geschlafen. Er hatte immer schon einen unruhigen Schlaf und ich bin wegen jedem Mucks aufgewacht! Deshalb hab ich ihn so schnell wie möglich ausquartiert!

Meine Tochter (knappe 5 Monate) schläft aber immer noch bei uns im Zimmer. Sie schläft ruhig und macht keinen Mucks. Sie stört unseren Schlaf also nicht. Deshalb liegt sie auch noch bei uns im Schlafzimmer.

Beide haben aber von Anfang an in ihren eigenen Gitterbetten geschlafen!

Mein Rat: Wenn sie unruhig schläft und viele "Mucks" macht, ohne aufzuwachen, dann sei so egoistisch und lass DIR nicht den Schlaf rauben!! Wenn das Kinderzimmer nicht so weit weg ist, leg sie doch ins Kinderzimmer!

lg
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...