babys zahnpflege

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.887583
4. Sep 2010 21:53
babys zahnpflege
hallo liebes hipp theam
habe mal wieder eine frage zu babys ersten zähnchen.
er hat seine ersten 2 zähnchen bekommen, meine frage nun, wie oft und wie lange putzen, was is besser diese fingerlinge od zahnbürste auch wegen dem angewöhnen. ab wann eine zahngreme benutsen ?? und wann sollte man zum ersen mal den zahnarzt besuchen ???

danke für die antworten auf die vielen fragen :D

lg
HiPP-Elternservice
6. Sep 2010 17:29
Re: babys zahnpflege
Hallo,

um die Zähnchen von Anfang an zu pflegen putzen Sie diese am besten regelmäßig mit einer weichen Zahnbürste. Nähere Infos kann Ihnen sicherlich auch Ihr Zahn- oder Kinderarzt geben.

Üblicherweise bekommen Kinder in den ersten drei Lebensjahren Fluoridtabletten. Bei der täglichen Gabe von Fluoridtabletten ist die zusätzliche Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta nicht nötig. Generell raten Kinder- und Jugendärzte von der Verwendung von Zahnpasta in den ersten Lebensjahren ab, da die Kinder sie überwiegend verschlucken.

Wenn Ihr Kind die Zahnpasta später zuverlässig ausspucken kann (ca. mit 3-4 Jahren), können Sie zur täglichen Zahnpflege eine fluoridhaltige Zahnpasta (mit 500 ppm Fluorid) verwenden. Verwenden Sie dann auch noch fluoridhaltiges Speisesalz zum Kochen, ist eine zusätzliche Fluoridtablette nach dem 3. Lebensjahr meist nicht mehr nötig.

Werden in den ersten Lebensjahren keine Fluoridtabletten verwendet, so empfehlen Zahnärzte als Kariesprophylaxe die tägliche Verwendung einer geringen Menge an fluoridhaltiger Kinderzahnpasta ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes.

Sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt, welche Form der Kariesprophylaxe für Ihr Baby geeignet ist.

Im Allgemeinen sollte der Zahnarzt die Zähne Ihres Kindes anschauen, sobald alle Milchzähne da sind. Nehmen Sie Ihr Kind aber ruhig schon vorher mit zu Ihren eigenen Zahnarztterminen. So wird es mit dem Zahnarzt vertraut. Ihr Zahnarzt kann Sie dann auch konkret zur Mundhygiene und Vermeidung schädlicher Gewohnheiten im Säuglings- und Kleinkindalter beraten.
Lieber Gruß und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...