Ab wann die 3. Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich frage mich gerade,ab wann ich mit der 3. Beikost anfangen kann!
Könntet ihr mir da weiter helfen?
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt jetzt:
1. um 7.30 Uhr 235ml 1er Milch
zwischendurch Obst
2. um 11.30 Uhr 190gr Menü komplett
3. um 16.00 Uhr 235ml 1er Milch
4. um 19.30 Uhr 190gr Milchbrei und Obst
er lehnt allerdings Tee und Wasser bisher ab.
Die Nachtmilch hatte er nur eine Woche lang nach der Geburt genommen,
danach schlief er immer durch und wurde erst morgens um 7.00 Uhr wach.
Er nimmt auch nicht sofort die Milch morgens,sondern erst eine halbe
Stunde später,dann aber komplett.
Sein Gewicht beträgt jetzt 7kg.
Ich frage mich auch,ob es so reicht,da er nicht mehr nimmt.
Vielen Dank im vorraus.
alles passt wunderbar so wie es ist

Ihr Kleiner ist bestens versorgt. Das zeigt Ihnen auch sein Gewicht. Damit liegt er mitten in der Norm. Und er schläft schon durch! Wau!
Mit einer weiteren Breimahlzeit würde ich noch etwa einen Monat warten. Noch ist Ihr Schatz so jung, da ist die Milch die Hauptnahrung.
Bleiben Sie also nachmittags bei der Milchflasche.
In einem Monat kann er dann am Nachmittag einen milchfreien Obst-Getreide-Brei bekommen.
Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Dass Ihr kleiner Sohn noch nichts in welcher Form auch immer, zusätzlich trinken will, kann ich gut verstehen. Er hat schlicht keinen Durst! Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Kleiner ist mit der Milch völlig ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Wird die Nahrung insgesamt fester, beginnen Babys überhaupt erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen.
Haben Sie also Geduld. Das Trinken muss und wird Ihr Junge wie das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Das Trinken ist nichts was von heute auf morgen klappt, es ist ein Lernprozess.
Ruhig mal später mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor den Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie ihm frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und er wird das eines Tages nachmachen.
Sind die Windel nass und der Stuhl weich geformt, ist Ihr Schatz ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel!
vielen lieben Dank für Ihre Hilfe

Mein Sohn hatte mit 3 Monaten einen schweren Durchfall und da hatten wir
Bananen mit Zwieback gemanscht und es ihm angeboten,er hatte es liebend
gern genommen.Von da an hatte ich langsam weitergemacht.
Erst mit Obst,dann gesteigert mit Gemüse und dann eben das Menü.
Ich muss dazu sagen,das ich noch einen Sohn habe und er ist bereits 3,5 Jahre alt.Bei ihm hatte ich damals Alete genommen und dies wollte ich bei meinem kleinen auch tun,aber er mochte diese nicht und somit hatte ich die
Hipp-Produkte ausprobiert und er nimmt diese ohne Probleme.
So verschieden sind die Geschmecker

Nochmals Danke.
Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.