Gläschen kalt füttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hätte da mal eine Frage.
Wenn ich unterwegs bin und es gibt keine Möglichkeit das Gläschen für den Mittagsbrei (Gemüse-Fleisch) aufzuwärmen irgendwo, könnte ich es dann auch bei Zimmertemperatur füttern, also ohne es warm zu machen?
Oder wäre das hygienisch gesehen ein Problem?
Mein Kleiner mag den Brei nämlich eher kalt als warm, von daher gesehen wäre das also kein Problem.
Vielen Dank
Die meisten Babys bekommen die Nahrung etwas erwärmt, dabei können sich natürlich die Geschmacksstoffe anders entfalten.
Aber alle HiPP Gläschen und Becher (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Gerade im Sommer oder unterwegs ist das recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht. Auch beim Zahnen bevorzugen viele Kinder nicht erwärmte Produkte.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam


das kind braucht ja auch ne warme mahlzeit.
Lg

Einfach mal ein wenig einfallsreich werden!!!!
Du isst doch auch dein Mittag warm,Oder????
LG Bibi

P.S. Meist find ich sollte man eh auf sein eigenes Bauchgefuehl oder das Kind hoeren. Frueher hatte man ja auch net so viele Buecher, ha

LG, Eve
Meine Tochter möchte ihr Gläschen auch lieber kalt.Sie Zahnt zurzeit.
Ich finde es auch nicht sooo schlimm wenn es den Babys schmeckt.
Es ging nur um eine AUSNAHME, sprich wenn es keine Möglichkeit gibt das Gläschen warm zu machen.
Ich esse übrigens mittags nie warm

jedes Kind ist da unterschiedlich. Das Tempo bestimmt letztlich Ihr Baby.
Üben Sie weiter, bestimmt wird sich die Menge nach und nach steigern lassen.
Wichtig: der Abstand zur letzten Mahlzeit vor dem Brei sollte nicht zu kurz sein, sonst ist nicht genug Appetit da.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam



Wo ist das Problem, ein Gläschen was Zimmertemperatur hat zu füttern, das Baby wird sich schon melden, wenn es das so nicht mag. Habe es unterwegs schon mehrfach gemacht und es lief problemlos, außerdem sind die Kinder die lange vor Uns geboren sind, sprich in den 50èrn, 60èrn und 70èrn auch groß geworden und da hat man um so vieles kein Aufriß gemacht, nur Heute wird alles in Frage gestellt und zerredet


Manchmal hilft auch einfach das eigene Bauchgefühl, statt ner Supernanny oder anderen Experten..
LG



Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.