Beikost und Getränke

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1086296
17. Jan 2011 16:49
Beikost und Getränke
Hallo,

mein Sohn ist jetzt 5 Monate und bekommt seit ca 4 Wochen Beikost. Er isst mittlerweile ein ganzes Gläschen (190g) und auch schon ein ganzes Menü. Wir wollen jetzt Abends mit schmelzenden Reisflocken beginnen. Ich mach mir nur Sorgen wegen der Flüssigkeitszufuhr. Mein Sohn lehnt alles bisher angebotene ab. Er trinkt keinen Tee. Keinen Fenchel, keinen Früchte auch keinen Fenchel mit Apfel und Wasser auch nicht. Biete ich ihm die Flasche noch an, dann trinkt er so ca 50 ml danach noch. Wie bekomme ich ihn dazu, dass er auch die anderen Getränke zu sich nimmt?

Als Neugeborener hat er den Fencheltee ohne Probleme zu sich genommen. Doch da er seit er 8 Wochen alt ist, kaum Probleme mit dem Magen hatte, war es nicht mehr nötig ihm Tee zu geben. Er wurde auch mit 3, 5 Monate von Muttermilch auf Flaschenmilch umgestellt. Wie kann ich ihn nun wieder an andere Getränke gewöhnen? Einfach immer wieder versuchen? Habe es auch schon mit tricks versucht. Ein Löffel essen, dann den Tee.. oder sollte ich vielleicht Gemüsesäfte anbieten?

vielen dank schon mal.

vg
HiPP-Elternservice
18. Jan 2011 16:12
Re: Beikost und Getränke
Hallo,
Sie dürfen das zusätzliche Trinken gelassen angehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen.
Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Mag er nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das daran liegen, dass er schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist Ihr Kleiner durstig, wird er auch gerne was annehmen.
Das zusätzliche Trinken wird bedeutend wenn Sie zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt haben und dadurch Milcheinheiten wegfallen.
Bis dahin können Sie, wenn Sie möchten, weiter üben. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser etc. zu reichen. Das Trinken ist in der Tat auch Übungssache.

Aber wie gesagt, so lange Ihr Junge noch viel Milch bekommt, ist der Durst ohnehin noch nicht so groß. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1093335
18. Jan 2011 21:58
Re: Beikost und Getränke
Hallo,

mein Sohn (5 Monate) bekommt seit 2 Wochen Gläschen und isst die 190 ml auch auf. Soll ich ihm anschließend noch Milch geben oder entfällt diese, da er ja den Brei gegessen hat?

Vielen Dank und Grüße


HiPP-Elternservice hat geschrieben :
> Hallo,
> Sie dürfen das zusätzliche Trinken gelassen angehen. Mit der Einführung von
> Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten
> Lebensmonaten über Milchnahrungen.
> Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem
> ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
>
> Mag er nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, kann
> das daran liegen, dass er schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist Ihr
> Kleiner durstig, wird er auch gerne was annehmen.
> Das zusätzliche Trinken wird bedeutend wenn Sie zwei komplette
> Breimahlzeiten eingeführt haben und dadurch Milcheinheiten wegfallen.
> Bis dahin können Sie, wenn Sie möchten, weiter üben. Manchmal klappt es
> recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser etc. zu reichen. Das Trinken ist in
> der Tat auch Übungssache.
>
> Aber wie gesagt, so lange Ihr Junge noch viel Milch bekommt, ist der Durst
> ohnehin noch nicht so groß. Am einfachsten können Sie an der Windel
> feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte
> immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
>
> Herzliche Grüße
> Ihr HiPP Expertenteam
HiPP-Elternservice
19. Jan 2011 13:37
Re: Beikost und Getränke
Hallo,

das kommt darauf an, was für ein Gläschen Ihr Söhnchen isst. Solange er nur Gemüse isst, können Sie ihm im Anschluss noch Milch zum satt werden anbieten. Sobald er ein Menügläschen (Gemüse+Kartoffel+Fleisch) schafft, ist die Milch am Mittag ersetzt.

Viele Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...