Ernährung ok?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
gebe meiner Kleinen Morgens so wie Abends einen Milch-Getreidebrei, sie ist am 03.06.2013 geboren. Ist das ok so? Und was gibt es Abends für Alternativen, die nicht blähen und nicht das Bett gehen erschweren. Das heißt keine Bauchschmerzen verursachen usw.
Danke schon einmal
stolze Mama2013
abends ist nach wie vor ein Milch-Getreide-Brei ideal für Ihr Mädchen. Dieser sättigt gut und die Kombination aus Milch und Getreide liefert wertvolle Nährstoffe.
Bleiben Sie also ruhig noch dabei.
Etwa ab dem 10. Monat können Sie dann mit Brot-Milch-Mahlzeiten mehr Abwechslung in die Säuglingsernährung bringen. Noch ist es dafür etwas zu früh.
Eine Anregung: Wie wäre es mit kleinen Zwischenmahlzeiten nachmittags und bei Bedarf auch vormittags: Früchtemus, etwas Obst-Getreide-Brei oder je nach Kaustatus und Kauvermögen weiche reife Obststückchen und was zum Knabbern wie unsere Reiswaffel, Babykeks etc. dazu…
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele liebe Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
Lg und einen guten Rutsch
ja, das ist sehr gut so. Ihr Baby ist noch so jung, da sollte schon noch Milch im Speiseplan enthalten sein.
Auch ist das Löffeln am Anfang auch anstrengender und erfordert mehr Mitarbeit als das Saugen. Gehen Sie hier nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen vor.
Es wird sich alles noch einspielen, auch das Durchschlafen.
Ihre Tochter wird mit der Zeit lernen, ihren Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag zu verlegen. Die Kleinen müssen dafür einfach eine gewisse Reife haben.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.