Start der Beikost - Fragen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte am WE bei meinem Sohn (5 Mo.) mit Beikost starten.
Er interessiert sich sehr für unser essen, hat schon ein Stück Semmel geklaut und darauf rumgekaut und nun möchte ich anfangen.
Ich werde mit Karotte starten in der ersten Woche.
Jetzt meine Frage:
Eine Freundin meinte, dass es mit Karotten Gläschen zu Verstopfungen kommen kann. Ich habe jetzt von Alnatura ein "Beikost-Öl" gekauft. Darauf steht, man soll einen TL in 200 g mischen.
Kann man Verstopfungen damit vorbeugen? Außerdem meinte sie, ich soll mir Fenchel kaufen, damit ich ihm das unter den Brei mischen kann (gekocht u. pürriert versteht sich), wenn er Probleme hat.
Ich weiß nun gar nicht, was ich machen soll. Einfach mal anfangen und abwarten oder das Öl beimischen?
Kann mir jemand helfen?
Danke schön!!!
hallo noch mal.
Bei einigen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert. Das Gemüse bringt ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit.
Lassen Sie sich nicht verwirren und verunsichern. Starten Sie am Wochenende mit viiiieel Freude einfach nur mit kleinen Mengen HiPP Früh-Karotten vor der Mittagsmahlzeit. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Neben der Karotten können Sie aber genauso auch mit unserem Kürbis und den Pastinaken beginne, wenn Sie das möchten.
Mag Ihr Schatz die neue Kost und versteht er das Löffeln, können Sie die Gemüsemenge täglich steigern. So wird sich seine Verdauung gut an die neue Kost gewöhnen.
Dass der Stuhl mit Einführung von Breikost etwas fester wird, ist dabei ganz normal. Er kann auch seltener kommen. Das muss Sie nicht beunruhigen. Es macht ja einen Unterschied, ob ich nur Milch verdaue oder Milch plus feste Kost. Erfahrungsgemäß gewöhnt sich der Darm gut an seine neue Arbeit und die Verdauung spielt sich ein.
Übrigens: Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang aber ok.
Sehen Sie dem ganzen gelassen entgegen. Freuen Sie sich auf die ersten Löffel mit Ihrem Schatz!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.